
NILS ESCHRICH
ist 1991 in Fulda geboren, aufgewachsen und ansässig mit seiner 4-köpfigen Familie. Nach seinem Abitur besuchte er die Offizierschule des Heeres und absolvierte Ausbildungen u.a. in Hammelburg, Bad Salzungen und Calw. Nach 2 Jahren im Dienst der BW begann er seine Karriere im Rettungsdient - vom RS über den RettAss bis hin zum NotSan. Stationen im Angestelltenverhältnis waren das DRK Fulda, der MHD Petersberg und abschließend der ASB RV Frankfurt/Main, wo er bis zu Letzt als Wachleiter an den Standorten 1 und 40a eingesetzt war.
Anschließend begann er 2021 auf Grund der äußeren Rahmenbedingungen des Covid-19-Lockdowns und auf der Suche nach neuen Herausforderungen mit der freiberuflichen Umsetzungen seines mit Leidenschaft ausgeübten Berufes. Hierbei führt es ihn nicht nur durch die gesamte Bundesrepublik zu Einsätzen auf RTW, ITW, NAW und NEF sondern auch über den Erdball im Rahmen von internationalen Verlegungsflügen. Ferner ist er regelmäßig im medizinischen Dienst u.a. als Impfassistent und ÄND tätig.
Er hat als freiberuflicher Notfallsanitäter viele verschiedene Rettungsdienste kennengelernt und ist somit routiniert im Umgang mit neuen Kollegen und fremden betrieblichen Strukturen. So konnte er hervorragend seine Souveränität, Flexibilität und fachliche wie soziale Kompetenz stetig erweitern und schärfen. Wenn er seine Zeit nicht mit seiner Familie, seinen Freunden oder mit der Arbeit verbringt, kann man ihn auf dem Reitplatz oder im Fitnessstudio finden. Die Beschäftigung als freiberuflicher Notfallsanitäter ist sein absoluter Traumjob!
Dr.med. Constanze Bösenberg-Große
Hausärztlich niedergelassene Internistin, Diabetologin DDG

WAS
SIE
ERWARTET
- größt mögliche Flexibilität, Spontanität und Souveränität
- über 10 Jahre Berufserfahrung als RettSan, RettAss und NotSan
- über 25.000 Einsätze vom Land bis in die Großstadt - auf RTW, ITW, NAW und NEF
- seit 2021 ausschließlich freiberuflich bundesweit tätig
- höchste fachliche und soziale Kompetenz sowie Qualifikation
- Deutsch und Englisch fließend in Schrift und Sprache
- strukturiertes, ergebnisorientiertes Arbeiten
- engagierte Integration in die örtlichen Gegebenheiten
- Verschwiegenheit
- Zuverlässigkeit
Umfangreiche Bürokratie? Komplexe Vertragsbindungen? Ewige Dienstplandiskussionen?
NEIN!

Wie Sie in nur 5 Minuten ihre offenen Schichten besetzen?
Rufen sie mich an oder schreiben Sie mir. Gemeinsam finden wir bestimmt eine Lösung!

WAS IMMER ALLE WISSEN WOLLEN - QnA
DARF ER DAS?
Ja! Nach §18 EStG handelt es sich um eine freiberufliche Tätigkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.
BRAUCHT MAN DA BESTIMMTE VERSICHERUNGEN?
Theoretisch nicht. Ich persönlich habe mich jedoch dazu entschieden (neben den gesetzlichen Pflichtversicherungen) auch noch ein Berufshaftpflichtversicherung zu nutzen.
WAS IST MIT DER STEUER?
Wie bei jedem andere Bürger auch wird meine Einkommenssteuer anhand meines zu versteuerten Bruttoeinkommens erhoben. Alle Einnahmen und betrieblichen Ausgaben werden durch meinen Steuerberater ermittelt. Praktischerweise bin ich gemäß §4 Abs. 14 UStG von der Umsatzsteuer befreit.
UND WENN MAN KRANK WIRD?
Als Selbstständiger arbeite ich selbst und ständig. Keine Arbeit = Kein Geld.
UND NUN, DAS WICHTIGSTE ZUM SCHLUSS:
WAS KOSTET DAS ? ? ?
Mein Honorar verhandeln meine Kunden gemeinsam mit mir stets individuell. Auch in ihrem Sinne veröffentliche ich an dieser Stelle keine Zahlen. Bestimmt wird es im großen und ganzen aus den unten folgenden Faktoren
WAS MICH VON ANGESTELLTEN UNTERSCHEIDET:
- wesentlich flexibler und weit weniger anspruchsvoll
- keine Absicherungen durch einen Arbeitgeber
- wesentlich weitere Arbeitswege
- selten zu Hause, oft mehrere Wochen unterwegs
- kein bezahlter Urlaub
- keine Kostenübernahme von Fort- und Weiterbildungen
- überdurchschnittliche Berufserfahrung sowie Sozial- und Fachkompetenz

AUSHILFE BENÖTIGT?
DANN SCHREIBEN SIE MIR!